Diese App ermöglicht auf spielerische weise das Kopfrechnen zu trainieren. Hierbei 
			stellt der Mathe Trainer mit Zufallszahlen und den typischen Grundrechenarten
			
			Durch die Highscore-Funktion kann man sich mit Familien, Freunden und Bekannten messen 
			und seine eigenen Fortschritte festhalten.
		
		
			Um den Anspruch so hoch wie möglich zu halten kann man zwischen 6 verschiedenen 
			Schwierigkeitsstufen wählen. 
		
		
		
			Bedienungsanleitung
			
			Nach dem Start der App erscheint ein Menü mit 8 Symbolen, wovon 5 die oben genannten 
			Grundrechenarten repräsentieren und ein weiteres für die Berechnung zufällig
			ausgewählter Grundrechenart. Des Weiteren gibt es ein Symbol für die Einstellungen
			sowie die Ansicht der Highscore.
		
		
			Tippt man eines der 5 Symbole von den Grundrechenarten im Hauptmenü, wechelt die 
			App in den Startmodus. Hier kann man sich vor Beginn mit den einzelnen Bereichen und 
			Tasten vertraut machen, um während dem Spielverlauf nicht unnötig Tasten zu 
			suchen und sich hauptsächlich mit dem Rechnen der Aufgaben beschäftigen kann.
			Im oberen Bereich sind 2 Zahlen und ein entsprechender Operator (+, -, x, :, %) oberhalb 
			der Linie zu sehen. Diese stellen die Aufgabe dar und unterhalb der Linie soll das 
			Ergebnis aufgezeichnet werden. Während dem Spielverlauf ist das Ergebnis leer. 
			Sobald man eines der Zahlen aus der Tastatur, der sich im mittleren Bereich des Fensters 
			befindet, tippt, erscheint im Ergebnisbereich die Zahl die man zuletzt getippt hat.
			Mit der Taste "del" kann die zu letzt eingegebene Zahl gelöscht werden. Unter dieser 
			Lösch-Taste befindet sich eine Taste "+/-", um das Vorzeichen zwischen positiv (+) und 
			negativ (-) zu wechseln. Unterhalb der Tastatur sind von links nach rechts ein Feld für 
			die Ansicht des Fortschritts zu sehen. In diesem Feld wird der bisherige Status angezeigt, 
			so dass man weiß, an wie vielter Stelle man sich befindet. Des Weiteren ist ein Feld 
			für die Ansicht der Zeit die bisher verstrichen ist und daneben die Taste "Start" bzw. 
			"Next". Diese dient dazu das Spiel zu beginnen bzw. zur nächsten Aufgabe zu wechseln.
		
		
			Hat man alle Aufgaben abgeschlossen, wird eine Übersicht der Runde gezeigt. Hier wird 
			die Anzahl der Aufgaben die man durchgeführt hat, die Schwierigkeitsstufe, welche 
			Rechenart wie viele Richtige und Falsche man hatte, die Zeit die man benötigt hat, 
			die Quote der Richtigen als Prozentzahl und die Gesamtpunkte die man erreicht hat sowie 
			die Auflistung der Aufgaben mit dem Ergebnis das man selbst eingegeben hat. Ist das Ergebnis 
			richtig gewesen wird diese in grüner Farbe markiert. Sollte jedoch das Ergebnis falsch 
			gewesen sein, wird sie in roter Farbe markiert und das richtige Ergebnis dahinter aufgeführt. 
			Zwischen der Ergebnisübersicht und der Auflistung der Aufgaben befindet sich eine Taste 
			"Weiter" mit dem man zur Highscore gelangt.
		
		
			Hat die Gesamtpunktzahl und die Zeit die man benötigt hat für die Top 10 der 
			Highscore gereicht, erscheint eine Eingabeaufforderung in das man sein Namen eingeben kann, dass 
			später dann in der Highscore angezeigt wird. Nach der Eingabe und einem Tippen auf "OK" 
			wird die Highscore angezeigt. 
		
		
			Der Aufbau der Highscore ist in 3 Bereichen aufgeteilt. Im oberen Bereich ist die 
			Schwierigkeitsstufe aufgeführt. Tippt man darauf, kann man zwischen den verschiedenen 
			Stufen der Highscore wechseln. Unterhalb dessen ist eine kleine Beschreibung der einzelnen 
			Highscore Einträge. Dies zeigt wo die Position / Platz, der Name, das Datum wann 
			dieser Eintrag erreicht wurde sowie Punkte und Zeit befindet. Unter dieser Beschreibung 
			wird die Highscore aufgelistet, anführend mit dem besten Ergebnis. Tippt man auf 
			eines der Einträge werden alle Informationen zu diesem Eintrag angezeigt. 
			Diese Highscore kann man auch durch den Menüpunkt im Hauptmenü "Highscore" 
			anwählen ohne eine Runde rechnen zu müssen. 
		
		
			Mit der Taste Menü auf dem Smartphone oder über den entsprechenden Symbol im 
			Hauptmenü kann man zu den Einstellungen wechseln. Die Einstellungen ermöglichen 
			es die Schwierigkeitsstufe zu wechseln, ob nur positive Zahlen oder auch negative Zahlen 
			einbezogen werden sollen, die Anzahl der Aufgaben die pro Runde laufen geändert werden. 
			Erhöht man die Anzahl der Aufgaben erreicht kann man auch eine höhere Punktzahl 
			erreichen. Schließlich ist es möglich in den Einstellungen die Highscore zu 
			löschen.
		
		
			Eine weitere Hilfe und Anleitung findet man auch über den Schritt "Menü"-Taste auf dem 
			Smartphone -> "Hilfe".